Anlässlich seines 30-jährigen Bestehens stellt SwissCaution 6 lokale Vereine im Zusammenhang mit Wohnraum und Solidarität ins Rampenlicht.
Sozialwerk Pfarrer Sieber: Unterkünfte für Obdachlose in Zürich
Auffangstation und Schutzraum für Menschen in prekärer Lage, im 1963 vom Obdachlosenseelsorger Ernst Sieber wurde Sozialwerk Pfarrer Sieber gegründet. Hier finden Obdachlose Unterstützung und Neuorientierung. Die Einrichtung besteht aus zwei Gebäuden, einem Gemeinschaftshaus, einem Dorfplatz und einem Garten. Ziel ist es, die Lebenskompetenzen zu stärken.Auftrag
Der Obdachlosenseelsorger Ernst Sieber erregte die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, indem er im Seegfrörni-Winter 1963 in einem ehemaligen Bunker in Zürich ein Obdachlosenheim schuf.
Heute werden in der Brothuuse Notsiedlung Räume und Unterkünfte für Menschen in prekären Situationen angeboten.
Hier finden Obdachlose Unterstützung und Neuorientierung.
Das Projekt
Die Notschlafstelle Nemo bietet Jugendlichen Obdach, Schutz und Sicherheit.
Die Aufnahme im Nemo soll jungen Menschen die Chance geben, sich vom erschöpfenden Leben auf der Strasse zu erholen, Kraft zu sammeln und ihre gesundheitliche und gesellschaftliche Situation zu verbessern. Nebst der Beherbergung können junge Menschen das Angebot der Sozialberatung in Anspruch nehmen. Dadurch werden sie gezielt motiviert und begleitet in der Suche nach geeigneten Anschlusslösungen. Im Nemo werden Jugendliche in schwierigen Lebensumständen angenommen und in ihrem Selbstwert gestärkt.
Mehr erfahren
https://www.swsieber.ch/info@swsieber.ch
T:043 336 50 80.
SOZIALWERK PFARRER SIEBER
Hohlstrasse 192
8004 Zürich
Unterstützen Sie wie SwissCaution diesen Verein mit einer Spende!
CHF
5'000
Spendengelder wurden
von SwissCaution bezahlt.
50%
des erreichten Ziels :
CHF
10'000.-
CHF
5'000
Spenden
gesammelt
SwissCaution wird die Spendenaktionen in Zusammenarbeit mit Lokal Helden am 1. März 2021 starten. Entdecken Sie bald die Vereine, die wir unterstützen!
In Partnerschaft mit
